Der Karmel

Der Karmel Regina Martyrum in Berlin

1982 wurde an der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum der “Karmel Regina Martyrum” gegründet. Es waren Schwestern aus dem Karmel “Heilig Blut” in Dachau die nach Berlin kamen. 1964 wurde dieser Kamel auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers gegründet. Die Neugründung in Berlin greift die Idee auf, an einem Ort der Gewalt ein “geistliches Leben im Dienst der Versöhnung zu führen”.

 

Karmel in Berlin-Plötzensee – Widerstand und Versöhnung

Sr. Gemma Hinricher (1932-1990) war von der Gründung des Karmels in Berlin bis zu ihrem Tod Priorin dieser Gemeinschaft. Auf dem 23. Evangelischen Kirchentag in Berlin 1989 hielt sie einen Vortrag, in dem sie die Aufgaben eines Karmels in der Nähe der Hinrichtungsstätte Plötzensee in Berlin beschrieb.

Die Wurzeln der Gemeinschaft, mit der ich seit sieben Jahren in Berlin-Plötzensee lebe liegen in Dachau. Aber dem Karmel bei der Gedenkkirche Regina Martyrum sind offensichtlich neue Aufgaben gestellt. Schon bald nach unserem Kommen setzten die Anfragen an uns, an unsere Lebensform und an unseren Dienst in dieser Stadt ein. Das ließ uns immer wieder nachdenken über unsere Identität als Schwestern des Karmel Regina Martyrum in Berlin. … weiterlesen

Zwei Zeugnisse

Aus dem Konvent des Karmels Regina Martyrum, der 1982 an der Gedenkkirche gegründet wurde, beschreiben zwei Schwestern ihre Begegnung und Auseinandersetzung mit diesem Ort.

Sr. Mirjam Fuchs: “Dieser Ort birgt ein Geheimnis”

Sr. Teresia Benedicta Weiner: “Leben mit der Gedenkkirche”

Karmelitinnen auf einem Hoffnungsweg – eine DVD

“Wir Schwestern erleben es als Aufforderung und Chance, in unserer Stadt einen Ort des Gebetes anzubieten, der suchenden Menschen offensteht.” So heißt es in dem Covertext der DVD, in der die Schwestern des Karmel Regina Martyrum einen Einblick in ihr kontemplatives Leben in der Großstadt geben.

Die DVD “Nichts soll dich erschrecken” ist im Klosterladen erhältlich.

Die Internetseiten des Karmels

Die Schwestern es Karmels Regina Martyrum Berlin sind mit zwei Seiten im Internet vertreten:

Die Seite des Klosters: www.karmel-berlin.de

Die Seite des Klosterladens: www.derklosterladenberlin.de

Gottesdienste und Gebetszeiten

Eucharistiefeiern

An Sonntagen und Feiertagen um 10.00 Uhr

Dienstag und Freitag um 18.30 Uhr

Mittwoch und Samstag um 8.30 Uhr

Chorgebet der Schwestern in der Krypta

Morgenlob (Laudes): Montag-Samstag um 7.00 Uhr | Sonntag um 7.30 Uhr

Mittagsgebet (Sext): täglich um 12.00 Uhr

Abendlob (Vesper): täglich um 18.00 Uhr

Gebet um Frieden

täglich nach dem Mittagsgebet um 12.00 Uhr in der Krypta vor der Pietà

 

Gäste sind zu allen Gottesdiensten herzlich willkommen!
Informationen über besondere Gottesdienste finden Sie auf der Seite des Karmel