Plötzenseer Abend – “Zwischen Kirchenleitung und Staatssicherheit”
Das Ökumenische Gedenkzentrum Plötzensee lädt herzlich zu einem “Plötzenseer Abend” am Donnerstag, 24. November 2016 ein. Er beginnt mit dem Ökumenischen Friedensgebet um 18.30 Uhr in der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum (Heckerdamm 232, 13627 Berlin). Anschießend wird um 19.30 Uhr Dr. theol. Sebastian Holzbrecher, Habilitant an der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Mainz, einen Vortrag halten. Sein Thema ist: “Der Aktionskreis Halle zwischen Kirchenleitung und Staatssicherheit”. (Ev. Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, 13627 Berlin)
Der Aktionskreis Halle war eine bedeutende katholische Impulsgruppe in der DDR, die durch ihr Engagement in Konflikt mit Kirche und Staat geriet. Am seinem Beispiel kann nachvollzogen werden, wie die katholische Kirche mit interner Kritik an ihrem Kurs der „politischen Abstinenz“ umging. Darüber hinaus wird deutlich, wie der SED-Staat versuchte, innerkirchliche Aufbrüche niederzuschlagen. Weil man den AKH als politischen Störfaktor identifiziert hatte, sollte er durch das Ministerium für Staatssicherheit liquidiert werden. Dass es dabei zu einer Zusammenarbeit von Staat und Kirche gegen den AKH gekommen ist, gehört zu den dunkelsten Kapiteln der ostdeutschen Kirchengeschichte.