Predigtreihe Fastenzeit 2015

Predigten an den Sonntagen der Fastenzeit 2015

Was Christsein heute heißen kann – Annäherungen an Kernthemen christlicher Lebensführung anlässlich des Jahres der Orden

Eine der subtilsten Veränderungen, welche die säkulare Gesellschaft auch in religiösen Menschen bewirkt hat, ist die Tatsache, dass die Frage, woran glaubst Du, zu einer der vielleicht letzten intimen Fragen der persönlichen Lebensführung geworden ist. Diese wenig bemerkte Verschiebung führt dazu, dass Fragen christlicher Identität so schwer zu besprechen sind.

Das vom Papst ausgerufene „Jahr der Orden“ ist auch ein Anlass, die Frage nach der Identität des Ordenslebens zu stellen. Wir wollen dies vor allem auch aus jesuitischer Sicht tun, in einer Fastenpredigtreihe in unserer Gedenkkirche Maria Regina Martyrum. Dabei wird sich vermutlich auch zeigen, dass Ordenschristen und Priester in ihrer Lebensform Forderungen zu leben versuchen, die mit anderen Akzenten alle Christen angehen und dabei auch mit Schwierigkeiten konfrontiert sind, mit denen auf andere Weise auch alle Christen sich auseinandersetzen müssen. So lade ich Sie herzlich ein zu den Gottesdiensten in der Fastenzeit, jeden Sonntag um 10.00 Uhr, in die Gedenkkirche Maria Regina Martyrum am Heckerdamm mit unserer Fastenpredigtreihe, „Was Christsein heute heißen kann – Annäherungen an Kernthemen christlicher Lebensführung anlässlich des Jahres der Orden.“

P. Tobias Zimmermann SJ, Kirchenrektor

Sonntag, 22. Februar 2015
‘Berufung – alle Christen sind beim Namen Gerufene’
P. Claus Pfuff SJ

Sonntag, 1. März 2015
‘Armut – Nicht besessen vom Besitz’
P. Tobias Zimmermann SJ

Sonntag, 8.März 2015
‘Keuschheit – Lieben und loslassen lernen’
P. Felix Schaich SJ

Sonntag, 15.März 201
‘Gehorsam – Freiheit lernen’
Lutz Nehk, Pfarrer an der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

Sonntag, 22.März 2015
‘Im Einklang mit der Kirche – Warum man nicht alleine Christ sein kann’
P. Johann Spermann SJ

Text als PDF

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.