Geistliche Ansprachen in der Fastenzeit 2014

Geistliche Ansprachen in der Fastenzeit

An den Sonntagen in der Fastenzeit werden Christinnen und Christen aus den unterschiedlichen Bereichen der Kirche und der Gesellschaft in der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum “geistliche Ansprachen” halten. Vor dem Hintergrund ihrer unterschiedlichen Lebenswelten werden sie jeweils vor Beginn der Gottesdienste um 10.00 Uhr geistliche Impulse geben. In der Einladung schreibt P. Tobias Zimmermann: “Denn Kirche ereignet sich nicht nur Sonntags, sondern vor allem auch von Montag bis Samstag. Wir verstehen dies als kleinen Beitrag zu dem Reformprozess, ‘Wo Glaube Raum gewinnt’, den Kardinal Woelki angestoßen hat, geistliche Orte in Berlin sichtbar zu machen.”

 

Die Termine

Sonntag, 9. März 2014, 10.00 Uhr

Josefine Schmidt, Schülerin
“Was es bedeutet, als junger Mensch Christ zu sein”

Sonntag, 16. März 2014, 10.00 Uhr

Wolfgang Klose, Vorsitzender des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin
“Was es bedeutet, sich als Christ in der Wirtschaft zu engagieren”

Sonntag, 23. März 2014, 10.00 Uhr

Sr.Teresia Benedicta, Karmelitin
“Einblick in Erfahrungen mit einem Leben des Gebets in einer säkularen Stadt”

Sonntag, 30. März 2014, 10.00 Uhr

Ulrich Kempendorff, Musiker, und P. Tobias Zimmermann SJ
“Impuls zur Begegnung von Kirche und Kunst”

Sonntag, 6. April 2014, 10.00 Uhr

Sr. Hannelore Huesmann, Franziskanern vom Hospizdienst “TAUWERK”
“Was es heißt, Kirche zu sein im Angesicht von Krankheit und Tod”

 

Mehr Informationen:

Canisus-Kolleg Berlin
Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin
Karmel Regina Martyrum Berlin
Uli Kempendorff
Hospizdienst TAUWERK e.V.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Startseite veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.