Die Jubiläumsfeier
Am 4. und 5. Mai 2013 begeht die Gedenkkirche Maria Regina Martyrum das 50. Jubiläum der Kirchweihe. Am 5. Mai 1963 wurde das Gotteshaus von Kardinal Julius Döpfner konsekriert. Die Veranstaltungen an diesen Tagen sind der Höhepunkt des Jubiläumsjahres.
Eine kurzer Film zum Jubiläum: youtube
Ein langer Film zum Jubiläum: “Glaubenssachen” Deutsche Welle – tv
Hier erhalten Sie noch einmal eine Übersicht der Veranstaltungen und wichtige Hinweise für Autofahrer.
DIE FEIER DES 50. WEIHETAGES DER GEDENKKIRCHE
Samstag, 4. Mai 2013
16.30 Uhr in der Gedenkkirche
Abendlob
mit einem geistlichen Wort von Alois Glück, Präsident des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken
Musikalische Gestaltung:
Wolfgang Amadeus Mozart, Vesperae solennes de Confessore, KV 339
Solisten der Kammersymphonie Berlin, Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin
Leitung: Domkapellmeister Harald Schmitt
Sonntag, 5. Mai 2013
10.00 Uhr in der Gedenkkirche
Festgottesdienst
mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki und Erzbischof Robert Zollitsch, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
Musikalische Gestaltung:
Wolfgang Amadeus Mozart: Krönungsmesse; Georg Friedrich Händel: Halleluja
Oekumenischer Projektchor Regina Martyrum 50, Berlin Sinfonietta
Leitung: Eckhard von Garnier, Kirchenmusiker an der Gedenkkirche
18.00 Uhr in der Gedenkkirche
„Nacht der Lichter“ Ökumenisches Nachtgebet mit Taizégesängen
Wichtige Hinweise
• Für Autofahrer
stehen in den Tagen der Jubiläumsfeiern keine Parkplätze auf den Gelände der Gedenkkirche zur Verfügung. Auf dem Parkplatz wird ein Festzelt für 500 Personen aufgebaut. Bis zum 7. Mai ist der Parkplatz gesperrt.
• Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer
werden gebeten aus Sicherheitsgrün ihre Fahrräder nicht an die Zäune und Treppengeländer anzuschließen.
• Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahnlinie U7 bis Jakob-Kaiser-Platz – weiter eine Station mit dem Bus M21 oder 109 bis Weltlingerbrücke (Bitte nicht den Bus X21 oder X9 benutzen.)
Hier finden Sie eine Karte zur Orientierung: U-Bahn Jakob-Kaiser-Platz | BVG
• Parkmöglichkeiten
stehen auf dem Parkplatz von “Netto” und “Getränke Hoffmann”, der evangelischen Gedenkkirche Plötzensee und der Firma “Edeka” zur Verfügung.