Dokumentation Jubiläum 2013

DOKUMENTATION | TEXTE | PREDIGTEN zum Jubiläum 2013

Im Rahmen des Jubiläumsprogramms werden eine Reihe von Vorträgen, Predigten und Ansprachen gehalten. Darüber hinaus wird es Radiobeiträge und Zeitungsartikel geben. Alle Beiträge werden hier veröffentlicht und dokumentiert.

 

Predigten | Ansprachen | Texte

02.02.2013 | P. Werner Herbeck SJ | Gedächtnisgottesdienst für P. Delp SJ
13.02.2013 | Bischof Dr. Martin Dröge | Aschermittwoch der Künstler 

Fastenpredigten
17.02.2013 | P. Andreas Batlogg SJ | Fastenpredigt “Blindheit”
24.02.2013 | P. Johann Spermann SJ | Fastenpredigt “Vertrauen”
03.03.2013 | P. Provinzial Stefan Kiechle SJ  | Fastenpredigt “Freude”
10.03.2013 | P. Josef Maureder SJ | Fastenpredigt “Freiheit”
17.03.2013 | P. Hans Jürgen Kleist SJ | Fastenpredigt “Hingabe”

Feier des Jubiläums am 4. und 5. Mai 2013
04.05.2013 | Alois Glück (ZdK) | Geistliches Wort beim Abendlob
04.05.2013 | Gott allein kann Leben schenken | Schlussgebet des Abendlobs
• 05.05.2013 | Erzbischof Robert Zollitsch (DBK) | Predigt beim Festgottesdienst

 

Publikationen

Die Sprache der Steine | Zeitschrift “Jesuiten” | 64. Jahrgang 2013/1
• Gedenkkirche Maria Regina Martyrum Berlin | Verlag Josef Fink | 2013

 

Hörfunk | Fernsehen | Presse | Internet

23.03.2013 | Matthias Bertsch | Ökumene der Märtyrer | Deutschlandradio Kultur
30.04.2013 | Walter Wetzler | 50 Jahre Maria Regina Martyrum | youtube.com
03.05.2013 | Matthias Bertsch | Kulturtermin | rbb-Kulturradio
04.05.2013 | Matthias Bertsch | Himmel und Erde | rbb-Fernsehen
05.05.2013 | Peter Schlögl | Kirche des Gedenkens | dw.de
05.05.2013 | Gregor Krumpholz | Gedenken in Beton gegossen | domradio.de
06.05.2013 | Ariane Bemmer | Freiheit und Bratwurst | Der Tagesspiegel
06.05.2013 | Christliche Nazigegner bleiben Vorbilder | Katholische Sonntagszeitung
09.05.2013 | Susanne Trotzki |  Apropos Himmelfahrt | Antenne Brandenburg

 

Bilder

Galerie Veranstaltungen

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.