P. Christian Herwartz SJ
Christian Herwartz, Jahrgang 1943, lebt in einer kleinen Kommunität der Jesuiten in Berlin-Kreuzberg. 1969 trat er in den Orden ein. Als Arbeiterpriester war er ab 1978 in Berlin als Dreher in der Elektroindustrie tätig. Christian Herwartz pflegt in Kreuzberg das Zusammenleben mit vielen Leuten, die dort leben. Ein spirituelles Angebot von ihm sind die “Exerzitien auf der Straße”. Zusammen mit anderen Ordensleuten engagiert er sich in der Gruppe “Ordensleute gegen Ausgrenzung”. Diese Gruppe organisiert seit 1995 vierteljährlich eine Gebets- und Mahnwache vor dem Abschiebegefängnis in Berlin-Köpenick. Im Januar 2013 erhielt Christian Herwartz den “Ökumenepreis des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg” (ÖRBB). Damit wurde sein “Einsatz für die Armen und Marginalisierten” in der Hauptstadt geehrt.
Kontakt
Christian.Herwartz@jesuiten.org
mehr Informationen
• Homepage von Christian Herwartz
• Block “Unheilige Macht” – Der Jesuitenorden und die Missbrauchskrise
• Block “nackte Sohlen”
• Block “flughafenverfahren” – Gebet- und Mahnwache
• Video zur Verleihung des “Ökumenepreises”
Exerzitien auf der Straße
• Exerzitien auf der Straße
• Bücher zu den Exerzitien auf der Straße:
Auf nackten Sohlen – Exerzitien auf der Straße, Echterverlag 2006
Brennende Gegenwart – Exerzitien auf der Straße, Echterverlag 2011
Radiobeiträge im Deutschlandradio Kultur
• “Respektvoller Zuhörer – Der Jesuitenpater Christian Herwartz”
• Beten vor dem Abschiebegefängnis – Ökumenepreis für Christian Herwartz