Aktuelle Berichte
Hier finden Sie Berichte aus dem Leben an der Gedenkkirche, von Veranstaltungen, Festen und Ereignissen.
Die letzten 10 Artikel
- 18. August 2022 —
KlangRaum
Klang Raum Die Schwestern des Karmel Regina Martyrum haben ein neues Veranstaltungsformat entwickelt. Der “Klang Raum” verbindet das Gebet der Psalmen mit Musik und Stille. In diesem Jahr werden vier Veranstaltungen angeboten. Flyer
- 2. April 2022 —
Schutzkonzept April 2022
NEUES SCHUTZKONZEPT Am 1. April 2022 wurde für das Erzbistum Berlin ein neues Schutzkonzept veröffentlicht. U.a. fallen damit durch das Wegfallen der “Abstandspflicht” die Begrenzung der Mitfeiernden und die Anmeldungen zu den Gottesdiensten weg.
- 24. November 2020 —
Briefe “Einheit des Geistes”
Briefe “Einheit des Geistes” Im “1. Lockdown” der weltweiten Corona-Pandie, im Frühjahr 2020, sind insgesamt 34 Brief “Einheit des Geistes” auf der Internetseite der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum erschienen. Verschiedene Autorinnen und Autoren haben darin Betrachtungen veröffentlicht. Wichtige Informationen und … Weiterlesen
- 14. März 2020 —
Weitere Informationen zum Corona-Virus
Weitere Informationen zum Corona-Virus Das Erzbistum Berlin bietet auf der Startseite seiner Homepage umfangreiche Informationen und aktuelle Meldungen zum “kirchlichen” Umgang mit der Infektionsgefahr durch das Corona-Virus an: www.erzbistumberlin.de
- 22. September 2017 —
Plötzenseer Abend im September 2017
Plötzenseer Abend im September Nach der Sommerpause lädt das Ökumenische Gedenkzentrum Plötzensee wieder zu einem Friedensgebet und einem Vortrag ein. Der Plözenseer Abend ist 28. September 2017 und beginnt mit dem Gebet um 18.30 Uhr in der Krypta der Gedenkkirche Maria … Weiterlesen
- —
Jüdisches Neujahrsfest Grußwort von Kardinal Reinhard Marx
Den christlich-jüdischen Dialog fortführen Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, sowie allen jüdischen Mitbürgern anlässlich des Neujahrsfestes Rosch haSchana Friedens- und Segenswünsche übermittelt. Text des Grußwortes
- 21. September 2016 —
Ausstellung “Menschenskind” 11. September 2017
Werke von Cornelia Grzywa „Menschenskind“, so ist der Titel einer Ausstellung von Skulpturen und Texte von Cornelia Grzywa, die am 11. September 2016 in der Gedenkkirche gezeigt wurden. „Wo auch immer du bist, Menschenskind…“ Die Werke von Cornelia Grzywa erzählen … Weiterlesen
- 13. April 2015 —
Ehrung für Pfarrer Albert Willimsky in Friesack
Ehrung für Pfarrer Willimsky Am 31. März 2015 wurde in der märkischen Stadt Friesack ein Weg nach dem katholischen Priester und Blutzeugen Pfarrer Albert Willimsky benannt. Er war in den Jahren von 1927 bis März 1935 Pfarrer der Gemeinde. Sein … Weiterlesen
- 26. Januar 2015 —
Predigt P. Tobias Zimmermann 25.01.2015
Predigt von P. Tobias Zimmermann SJ Sonntag, 25. Januar 2015 Liebe Schwestern und Brüder, seit den Anschlägen in Paris wird viel über die offene Gesellschaft und ihre Bedrohung geredet. Die Menschen, deren Ermordung wir heute gedenken, starben, weil sie … Weiterlesen
- 5. Januar 2015 —
Gottesdienstübertragung DLF 25.01.2015
Gottesdienstübertragung Der Gottesdienst am Sonntag, 25. Januar 2015 in der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum wird im Deutschlandfunk übertragen. Die Übertragung beginnt um 10.05 Uhr. In diesem Gottesdienst wird in diesem Jahr ganz besonders an die Blutzeugen erinnert, die vor 70 … Weiterlesen