1963 – 2013 • 50 Jahres Gedenkkirche Maria Regina Martyrum
1963 wurde die katholische Gedenkkirche Maria Regina Martyrum von Kardinal Julius Döpfner konsekriert. Das war am 5. Mai. Im Jahr 2013 wird also der 50. Jahrestag der Kirchweihe gefeiert. Auf dieser Seite bekommen Sie einem Überblick der geplanten Gottesdienste, Veranstaltungen und Publikationen.
Das Programm des Jubiläums
Das Programm des 50. Weihejubiläums der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum steht nun fest. Es wird zwei Schwerpunkte haben. Zum einen ist es die österliche Bußzeit und die Feier der Kar- und Ostertage. Ein besonderes geistliches Angebot in dieser Zeit sind die “Fastenpredigten zu Worten von P. Alfred Delp SJ”. Sie werden an jeden Sonntag der Fastenzeit in den Gottesdiensten um 10.00 Uhr vom Mitgliedern es Jesuitenordens gehalten. Der zweite Schwerpunkt werden dann im Mai die Veranstaltungen zum Weihetag selbst sein. Mit einem Gottesdienst am 15. September 2013, dem Geburtstag von P. Delp, wird das Jubiläum abgeschlossen.
Den Terminplan finden Sie auf der Seite Jubiläumsprogramm 2013
Fastenpredigten im Jubiläumsjahr
In der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum werden in diesem Jahr Fastenpredigten gehalten. Mitglieder des Jesuitenordens werden an den Sonntagen der österlichen Bußzeit zu “Worten von P. Alfred Delp SJ” sprechen. Alfred Delp wurde am 2. Februar 1945 in der Hinrichtungsstätte Plötzensee in Berlin ermordet. An ihn wird in der Gedenkkirche der deutschen Katholiken besonders erinnert.
Die Fastenpredigten sind Teil des Jubiläumsprogramm 2013 zum 50. Weihetag der Kirche. Die Prediger sind Jesuiten, die in verschiedenen Einrichtungen des Ordens und der Kirche in Deutschland tätig sind. Einer der Prediger wird P. Stefan Kiechle sein, der Provinzial der Jesuiten und Deutschland.
Die erste Predigt ist am 17. Februar 2013. Die Gottesdienste beginnen um 10.00 Uhr.
Kirchenmusik zum Jubiläum der Gedenkkirche
Im Programm des 50. Weihetages der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum sind die verschiedenen Veranstaltungen auch kirchenmusikalische Höhepunkte. Die Zusammenstellung und Organisation liegt bei Eckhard von Garnier, der seit Mai 1963 Kirchenmusiker an der Gedenkkirche ist.
Die Feier des 50. Weihetages der Gedenkkirche
Am Sonntag, dem 5. Mai 2013 wird mit einem feierlichen Gottesdienst der 50. Jahrestag der Kirchweihe gefeiert. Beginn des Gottesdienstes ist um 10.00 Uhr. Neben dem Erzbischof von Berlin, Kardinal Rainer Maria Woelki, wird auch den Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, diesen Gottesdienst zelebrieren. Mit der Teilnahme von Erzbischof Zollitsch wird die Bedeutung von Maria Regina Martyrum als “zentrale Gedenkkirche der Deutschen Katholiken” hervorgehoben.
Am Vorabend wird bei einem Abendlob Alois Glück, Präsident des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken, ein “geistliches Wort” sprechen.
Dokumentation | Texte | Predigten
Im Rahmen des Jubiläumsprogramms werden eine Reihe von Vorträgen, Predigten und Ansprachen gehalten. Darüber hinaus wird es Radiobeiträge und Zeitungsartikel geben. Alle Beiträge werden auf einer eigenen Seite veröffentlicht und dokumentier.